September 2015
13. September 2015Fest der Kulturen 2015 in Balingen
- Am 13.September 2015 beteiligten wir uns wieder an dem inzwischen traditionellen Fest der Kulturen: Mit Tee aus Bangladesch und selbstgebackenem Kuchen trugen wir zum leiblichen Wohl der Festbesucher bei. diese honorierten mit einer beachtlichen Spendensumme die Backkünste unsere fördernitglieder.
Allen sei an dieser Stelle herzlichen Dank und ein Vergelt´s Gott zugerufen!
hier ein paar Eindrücke des Tages: http://www.schwarzwaelder-bote.de/gallery.video-fest-der-kulturen-in-balingen-param~video.78a53e8f-1dfa-4637-a3f5-b97e23114782.html
Juli 2015
18. Juni 2015Dr Akhter Uddin wieder zu Besuch in Balingen!
- Im Juni/Juli 2015 war Dr. Akhter Uddin zu eimem kurzen aber hocheffektiven Besuch in Deutschland. Mit den uns bei der Programmgestaltung unterstützenden Augenärzten Dr. Korff und Dr.Vida wurde ein 3-stufiges neues Ausbaukonzept entwickelt und vereinbart:
- Konsolidierung des Charity-Programms durch finanzielle Unterstützung bei Miet-und Personalkosten über 6 Monate
- Weitere Ausstattung von Gisela Hospital durch gespendete augenärztliche Geräte und Instrumente
- Fortbildungsprogramme für augeärztliche Operationen in Gisela Hospital durch internationele Zusammenarbeit mit deutschen und indischen Augenspzialisten
Januar 2015
26. Januar 2015Gisela-Stiftung "Brücke Balingen-Bangladesch" mit einem Festakt offiziell bekanntgegeben
-
Am 24. Januar 2015 wurde mit einem Festakt im Zollernschloss Balingen die Gründung der Gisela-Stiftung "Brücke Balingen-Bangladesch" offiziell bekanntgegeben.
in der Mitte der Tournee von Akkordeon-Weltmeister machte er mit seiner beeindruckenden Virtuosität aufmerksam auf die Tatsache, dass nicht alle Menschen auf der Welt Zugang zu medizinischer Behandlung für sich und vor allem für ihre Kinder haben. Obwolh sie tagtäglich für uns arbeiten, nähen, spielzeug herstellen oder Pflastersteine klopfen, können sie sich dies oft nicht leisten.
Eine Krankenversicherung gibt es dort nicht!.
1€/Tag genügt für eine Familie in Bangladesch um sich ernähren zu können. Wer jedoch blind oder krank ist, kann diesen 1 € nicht verdienen.
Für 30€ kann z.B. einem Menschen, der am grauen Star erblindet ist, das Augenlicht wiedergegeben werden. Damit kann er dann sein Leben lang, selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen und ist nicht auf Almosen angewiesen.
Eindrücklich zeigt dieser Bericht, wie Sie sich einbringen können, indem wir etwas abgeben, was wir selbst haben: http://www.rtf1.de/news.php?id=5711
Noch fehlen einige Euros, um die Stiftung rechtswirksam werden zu lassen . Bauen Sie mit an unserer "Brücke Balingen-Bangladesch" die Menschen aus Balingen mit menschen in Habiganj direkt verbindet !
Novemver 2014
12. November 2014Goldener Herbst: - Akkordeon Weltmeister in Balingen - Stiftungsgründung mit gutem Auftakt
-
Die Benefiz-Konzerte mit dem Akkordeoweltmeister Prof. Semir Sammy Hasic zugunsten von Gisela Hospital in Habiganj/Bangladesch begannen beim Fest der Kulturen am Samstag 13. September 2014 mit der Begrüßung des Akkordeonweltmeisters auf dem Marktplatz in Balingen zusammen mit der Narrenzunft Frommern. Es folgten am Sonntag 14. September 2014 mehrfacheAuftritte beim 10jährigen Jubiläum des Fests der Kulturen. Zulein ein tolles Abschlusskonzert auf dem Marktplatz.
Trotz des Beginns im Regen am Samstag war es bei bestem Wetter am Sonntag ein großartiger Auftritt. SAMMY gewann die Herzen der Besucher und wir freuen uns alle auf ein Wiedersehen bei der Konzerttournee im Januar 2015.
- Zahlreiche kleinere und größere Beiträge für die Gründung der geplanten Gisela-Stiftung "Brücke Balingen-Bangladesch" sind inzwischen eingegangen.. 1000 Menschen allein könnten mit jeweils 50,-€ den benötigten Grundstock dafür aufbringen. Wir haben jedoch bereits einen guten Anfang vorgelegt. MACHEN AUCH SIE MIT damit wir bis zum Jahresende unser gestecktes Ziel erreichen.
- Alle, die sich an der Stiftungsgründung ]beteiligen, werden am 24.Januar 2015 zu einem exklusven Empfang mit dem Weltmeister Prof. Semir Sammy Hasic im Zollernschloss Balingen eingeladen.
- Sie erhalten eine persönliche schriftliche Einladung, wenn Sie auf der Überweisung Ihren Namen und Adresse vermerken.Einzahlungen auf die Konten des Fördervereins mit dem Vermerk "Gisela-Stiftung" werden ohne Abzug komplett in die Stiftungsmasse transferiert werden!
Juli 2014
25. Juli 2014Balinger Bürger setzen sich ein für Menschen in Bangladesch - machen auch Sie mit!
-
Wir tragen Verantwortung! - Wir wollen diese wahrnehmen mit den Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen. Jederauf seine Weise und und in selbstgewähltem Umfang.
-
Wir können die Arbeitsbedingungen für Näherinnen und Arbeiter in Bangladesch zwar nicht direkt ändern, aber wir können dazu beitragen, dass sie trotzdem Zugang zu für sie bezahlbarer medizinischer Versorgung erhalten. Unsere Hilfe kommt zu 100% direkt bei den uns bekannten Menschen an!
- Machen auch Sie mit!
-
Die "Gisela-Stiftung - Brücke Balingen - Bangladesch" steht jetz in Gründung.Wir werben um[ Sie als Gründungsmitglied.
-
Über eine großangelegte Sammelaktion wolen wir den Grundstock für diese Stiftung gemeinsam legen. Jeder Beitrag ist wertvoll und wichtig.
-
Einzahlungen auf das Konto des Fördervereins mit dem Vermerk "Gisela-Stiftung" werden ohne Abzug komplett in die Stiftungsmasse transferiert werden!
-
Mit dieser Stiftung soll langfristig die finanzielle Grundlage für Sonderprojekte rund um das Gisela Hospital in Habiganj gesichert werden - die laufenden Kosten werden im Hospital langfristig selbst erwirtschaftet.
-
Ein Satzungsentwurf ist ausgearbeitet - Bei Interesse erfragen Sie diesen bitte unter post@giselahospital.de
Mai 2014
07. Mai 20142. Jahreshauptversammlung - Bericht über die Projektreise
Jahreshauptversammlung am 7. Mai 2014
Unser Gründungsmitglied Peter Schwaibold legt nach dem Kassenbericht zum Jahresabschluss 29013/14 aus persönlichen Gründen sein Amt als Kassierer nieder. Er bleibt uns als Mitglied jedoch weiterhin treu. Wir danken für seine gute Arbeit beim Aufbau des Vereins.
Frau Sabine Fecker wird einstimmig als Nachfolgerin gewählt. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre Aufgabe.
Unmittelbar nach der Entlastung und Wahl informierten wir unsere Mitglieder über die aktuellen Ereignisse bei unserer Projektreis sprachen über die gewonnenen Erkentnisse und die daraus resultierenden Schwerkunkte für unsere weitere Arbeit: die Akquise von Gerätschaften ist abgeschlossen. Wenn weitere Anschaffungen erforderlich werden, werden wir diese vor Ort beschaffen und von hier aus finanzieren.
Im Vordergrund steht jetzt der personelle Einsatz von dem Augenarzt Dr. Korff , Medizintechnikern und weiteren Ärzten, um die vor Ort arbeitenden Mitarbeiter weiter auszubilden, zu schulen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Somit liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit jetzt rein auf der Beschaffung von Finanzmitteln. Verschiede Vorschläge wurden eingebracht.