Juli 2014

25. Juli 2014

Balinger Bürger setzen sich ein für Menschen in Bangladesch - machen auch Sie mit!

  • Wir tragen Verantwortung! -  Wir wollen diese wahrnehmen mit den Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen. Jederauf seine Weise und und in selbstgewähltem Umfang.
  • Wir können die Arbeitsbedingungen für Näherinnen und Arbeiter in Bangladesch zwar nicht direkt ändern, aber wir können dazu beitragen, dass sie trotzdem Zugang zu für sie bezahlbarer medizinischer Versorgung erhalten. Unsere Hilfe kommt zu 100% direkt bei den uns bekannten Menschen an!
  • Machen auch Sie mit!
  • Die "Gisela-Stiftung - Brücke Balingen - Bangladesch" steht jetz in Gründung.  
    Wir werben um[ Sie als Gründungsmitglied. 
  • Über eine großangelegte Sammelaktion wolen wir den Grundstock für diese Stiftung gemeinsam legen. Jeder Beitrag ist wertvoll und wichtig.
  • Einzahlungen auf das Konto des Fördervereins mit dem Vermerk "Gisela-Stiftung" werden ohne Abzug komplett in die Stiftungsmasse transferiert werden!
  • Mit dieser Stiftung soll langfristig die finanzielle Grundlage für Sonderprojekte rund um das Gisela Hospital in Habiganj gesichert werden - die laufenden Kosten werden im Hospital langfristig selbst erwirtschaftet.  
  • Ein Satzungsentwurf ist ausgearbeitet  - Bei Interesse erfragen Sie diesen bitte unter post@giselahospital.de

Mai 2014

07. Mai 2014

2. Jahreshauptversammlung - Bericht über die Projektreise

Jahreshauptversammlung am 7. Mai 2014 

Unser Gründungsmitglied Peter Schwaibold legt nach dem Kassenbericht zum Jahresabschluss 29013/14  aus persönlichen Gründen sein Amt als Kassierer nieder. Er bleibt uns als Mitglied jedoch weiterhin treu. Wir danken für seine gute Arbeit beim Aufbau des Vereins.

Frau Sabine Fecker wird einstimmig als Nachfolgerin gewählt.  Wir wünschen ihr alles Gute für ihre Aufgabe.

Unmittelbar nach der Entlastung und Wahl  informierten wir unsere Mitglieder über die aktuellen Ereignisse bei unserer Projektreis sprachen über die gewonnenen Erkentnisse und die daraus resultierenden Schwerkunkte für unsere weitere Arbeit: die Akquise von Gerätschaften ist abgeschlossen. Wenn weitere Anschaffungen erforderlich werden, werden wir diese vor Ort beschaffen und von hier aus finanzieren.

Im Vordergrund steht jetzt der personelle Einsatz von dem Augenarzt Dr. Korff , Medizintechnikern und weiteren Ärzten, um die vor Ort arbeitenden Mitarbeiter weiter auszubilden, zu schulen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Somit liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit jetzt rein auf der Beschaffung von Finanzmitteln. Verschiede Vorschläge wurden eingebracht.

April/Mai 2014

29. April 2014

Projektreise von Dr. Gisela Swoboda und Dr. Rüdiger Korff nach Bangladesch

1. Besuch vor Ort nach dem Eintreffen des Hilfgütertransports aus Deutschland

Das Hospital ist inzwischen von den Behörden abgenommen und hat die Erlaubnis alle Augenoperationen durchzuführen.

ein neuer OP-Trakt musste dafür in kürzester Zeit angebaut werden.

Es wurde großartiges von der Partner-NGO und Dr. Uddin geleistet. Viel ist noch zu tun und wir sind weiter gefordert, unsere Hilfe jetzt auch personell vor Ort einzubringen. regelmäßige Projektbesuche und Trainigseinheiten werden geplant.

März 2014

05. März 2014

Eine Optikerwerkstatt für Gisela Hospital

Es ist geschafft! 

Das Ehepaar Burchard baut in nur 4 Wochen eine Optikerwerkstatt in Habiganj auf und bildet 2 zukünftige Ausbilder für die weitere Ausbildung von Optikern  aus.   

Vom Entwicklungsdienst deutscher Augenoptiker gespendete Maschinen und Werkzeuge wurden mit dem Hilfsgütertransport nach Bangladesch gebracht . Jetzt kamen die Fachleute dazu, um vor Ort Werkstatt und Schulung in einem Schwung in die Realität umzusetzen.

Es war eine grpßartige Leistung - vielen Dank!

Es geht voran

05. März 2014

Sehnlichst erwartet - unser Auto für Gisela Hospital da!

März 2014

Endlich ist das langersehnte Auto eingetroffen. Abgelegene Orte können wieder angefahren werden. Die Arbeit der Ärzte wird leichter und somit effektiver

Spendenaufruf zu Weihnachten 2013

03. Dezember 2013

Ein Auto für Gisela Hospital

Weihnachtsüberraschung

Gerade rechtzeitig zum Jahresende erreicht uns die tolle Nachricht, dass das Bundesministerium für Zusammenarbeit Gisela Hospital beim Ausbau der operativen Augenabteilung maßgeblich unterstützt.Wir hatten kaum noch zu hoffen gewagt, dass es in diesem Jahr noch klappt.

Für den Ausbau mit dazu gehört ein Auto, das Patienten zu den Operationen in die Klinik bringen kann und anschließend auch nach Hause, außerdem benötigen es die Ärzte für ihre Einsätze in den Außenstellen. Bei den derzeitigen Wirren sind Mietfahrzeuge kaum oder nur extrem teuer zu bekommen. 

Das Förderprogramm des BMZ übernimmt ein "halbes Auto", die andere Hälte muss der Förderverein aufbringen. Der Verein ist jetzt gefragt, bis Weihnachten die Summe von 17.500€  aufzubringen.

Wir bitten die Bevölkerung um Mithilfe! Allen Spendern bereits jetzt ein "Vergelt´s Gott"