Infobox
30. Juni 2023Der Mai ist gekommen....
....., die Bäume schlagen aus. Da bleibe wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus!.....
ja, wir gehen hinaus; hinaus ins Grüne, in die blühende Natur. Mit unseren Vorträgen sind wir jeden Monat vertreten auf der Gartenschau in Balingen.
Die Gartenschau in Balingen ist eröffnet und wir gehen dieses Jahr dorthin mit mit unseren Vorträgen und zum fröhlichem Beisammensein. Wir laden alle Freunde und Neugierige, Förderer und Mitglieder ganz herzlich ein.
Die Vorträge finden 1x im Monat jeweils an einem Mittwoch von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr auf der Plazabühne statt.
2.Vortrag am 21. Juni 2023 mit Lenen Rahaman.
Jahreshauptversammlung am 28. Juni 2023 im Restaurant Carpaccio um 19:30 Uhr.
Es sind zusätzlich zu unseren Mitgliedern auch Förderer und Interessierte herzlich eingeladen. Um schriftliche Anmeldung per Email wird gebeten, um genügen Sitzplätze bereit zu halten.
Das Abschlusskonzert am 20.September 2023 um 16.00 Uhr ebenfalls auf der Plazabühne.
Hier die Infos zu unserer Vortragsreihe "Bambus im Wind" auf der Gartenschau 2023 in Balingen – 5. MAI BIS 24. SEPTEMBER – , und zum Abschluss der fairen Woche zu einem meditativen Klangkonzert mit Erik Friedling, Rainer Brembs und Muna Aiga.
Nach den Vorträgen treffen wir uns jeweils auf den benachbarten Eyachterrassen zu einem zwanglosen Beisammensein mit den jeweiligen Referenten. Ich Freue mich auf Euch!
Erinnerung : 2018/19 Ausstellung "Ich sehe dich"
Dezember 2018 und Januar 2019 :
"Ich sehe Dich" - in der Stadtkirche Balingen war die 1. Ausstellung mit Fotos von Christoph Krackhardt. Er zeigte berührende Fotos von Menschen aus der einen Welt, in der wir alle leben.
Impressionen aus der Ausstellung ein kleiner Rundgang
Ausstellung 9/2019 - Christof Krackhardt in Huzurikanda
Frühjahr 2023
25. April 2023Frohe Ostern !
In diesem Jahr mit all seinen Schrecken und Nöten, Gewalt und Krieg fragen wir uns: können wir uns auch dieses Jahr denn wirklich frohe Ostern wünschen? –
Ich denke ja, denn Ostern ist der Weg heraus aus der Ausweglosigkeit. Mit dem Lied von Dieter Hildebrandt von 1975 "Wir träumen einen Traum…." rufe ich Euch zu: Lasst uns ihn nicht aufgeben, diesen Traum eines friedlichen Miteinanders statt eines gewalttätigen Gegeneinanders! – lasst uns diesem Traum das Leben schenken! weiter Osterbrief 23
Herzliche Einladung zu unserer Vortragsreihe "Wie Bambus im Wind" auf der Gartenschau 2023 in Balingen – 5. MAI BIS 24. SEPTEMBER – , und zum Abschluss der fairen Woche zu einem meditativen Klangkonzert mit Erik Friedling, Rainer Brembs und Muna Aiga.
Nach den Vorträgen treffen wir uns jeweils auf den benachbarten Eyachterrassen zu einem zwanglosen Beisammensein mit den jeweiligen Referenten. Ich Freue mich auf Euch!
Das neue Jahr bringt neue Chancen
21. Januar 2023Alles Gute im Neuen Jahr!
Alles Gute fürs neue Jahr !
Mit zwiespältigen Gefühlen gingen wir ins neue Jahr. Klimawandel, Not durch Krieg und Energieknappheit bereiten Angst vor unserer Zukunft. Dennoch bereiten wir uns auf all das Schöne vor, das in den letzten 2 Jahren durch Corona uns verwehrt war:
Winterurlaub, Fasching, Zusammenkommen, und ganz besonders in Balingen die Gartenschau 2023. Lassen wir uns mitnehmen und auch unsere Partner in Bangladesch, mit denen wir verbunden sind.
2. Halbjahr 2022
21. November 2022Adventszeit 2022
Lasst uns Brücken bauen
Wir wünschen allen ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und ein
glückliches gesundes neues Jahr!
Das Motto unseres Weihnachtsbrief 2022 und unserer Adventsaktionen 2022 lautet:
(Der volle Text des Weihnachtsbriefes und die 3 Adventsaktionen, für die wir bis zum 6.Januar ganz herzlich um ihre Spenden bitten, erscheint, wenn Sie jeweils auf den Link klicken)
Komm lass uns Brücken bauen...
Komm, lass uns Brücken bauen,
Brücken zwischen dir und mir.
Und wenn wir einander trauen,
wird aus dir und mir ein Wir.
…………….
Das ist der Beginn eines Gedichtes von Gisela Baltes und passt wunder bar zu unserer Arbeit und für das kommende Jahr!
Lasst uns teilen, was wir haben! Lasst die Menschen in Huzurikanda, die wir nun schon Jahre begleiten, auch dieses Jahr trotz aller Nöte und Widrigkeiten spüren, dass Weihnachten ist.
Vergelt´s Gott!
Sommersonnenzeit 2022
Am 09. Mai luden wir ein zum Vortrag von Dr. Judith Bopp von der Uni Vechta der uns mitten in unsere Projektregion nach Huzurikanda mitnahm. Mut zur Hoffnung und was wir dazu beitragen können, war das zentrale Thema.
Frau Dr. Bopp hielt sich zu Studienzecken von November 2021 bis Januar 2022 in Bangladesch auf. Zu ihrem Vortrag über "Ökologische Landwirtschaft und Resilienz" brachten wir eine interessante Broschüre heraus, die über den
Verein für einen kleinen Druckkposteneitrag von 2€ erhältlich ist .
Summitra Rainer Brembs und Erik Friedling faszinierten die Besucher mit Musik. Beeindruckend war die Stituationbeschreibung der Reise im Herbst 2021 von Rainer Brembs in Wort und Bild.
Die bei Mati in Huzurikanda aufgenommene Produktion von Indianerflöten nach den Vorgaben von Erik Friedling hinterließen ebenfalls großen Eindruck. Hier ein musikal ischer Eindruck http://www.siyotanka.de/
Die Flöten können über den Förderverein bestellt werden; ebenso ist ein Workshop möglich, um damit den Umgang zu erlernen-
im Mai fand erstmals wieder eine JHV als Präsensveranstaltung statt. Unter anderem wurde dabei die Teilnahme an der Gartenschau 2023 in Balingen beschlossen. Wer macht mit? Zur Vorbereitung unserer Präsenz auf der Gartenschau 2023 suchen wir Menschen, die sich einmalig für einen begrenzten Aufgabenbereich in unserem verein engagieren wollen: künstlerische, organisatorische und praktische Aufgaben stehen an! Die Gelegenheit, sich ohne feste Bindung an den Verein für einen Balinger Verein einzusetzen, der Brücken in die Welt schlägt! Bei Interesse bitte melden bei Gisela Swoboda per Mail an post@giselahospital.de oder telefonisch unter 074333 5840
Im Juli feierte MATI sein 25-jähriges Bestehen. Lenen Rahman, der Gründer von MATI war zu Gast in Balingen, um mit uns zu feiern der ZAK berichtete darüber: https://www.zak.de/Nachrichten/Besuch-aus-Bangladesch-Mati-Gruender-Lenen-Rahaman-zu-Gast-in-Balingen-151571.html der
Frühjahr 2022
29. Juni 2022Corona verliert an Schrecken - Erste Treffen werden möglich
Am 09. Mai luden wir ein zum Vortrag von Dr. Judith Bopp von der Uni Vechta der uns mitten in unsere Projektregion nach Huzurikanda mitnahm. Mut zur Hoffnung und was wir dazu beitragen können, wardas zentrale Thema.
Frau Dr. Bopp hielt sich zu Studienzecken von November 2021 bis Januar 2022 in Bangladesch auf. Zu ihrem Vortrag über "Ökologische Landwirtschaft und Resilienz" brachten wir eine interessante Broschüre heraus, die über den
Verein für einen kleinen Druckkposteneitrag von 2€ erhältlich ist hergestellten Flöten uns vorstellen werden.
Summitra Rainer Brembs und Erik Friedling faszinierten die Besucher mit Musik und beeindrucken de Stituationbeschreibung in Wort und Bild. Die bei Mati in Huzurikanda aufgenommene Produktion von Indianerflöten nach den Vorgaben von Erik Friedling hinterließen großen Eindruck. Hier ein Eindruck http://www.siyotanka.de/
Ausführlich besprachen wir die anstehenden weiteren Aktionen bei unserer JHV am 18. Mai 2022, die wir erstmals wieder als Präsensveranstaltung für unsere Mitglieder abhalten konnten.
Mit Herrn Skarlatoudis von der Stadt Balingen wurde uns am 01.06 2022 in einer geinsamen Videokonferenz die Planung für die Gartenschau 2023 vorgestellt und unsere möglichen Beiträge szkizziert. Wer macht mit? siehe oben
Januar 2022
05. Januar 2022Willkommen im Jahr 2022
Das war die Ankündigung unserer Weihnachtsaktion 2021
Unsere Spendenaktion für "JUNAKI DAY CARE" lief bis zum 6. Januar 2022.
Es war ein großer Erfolg
Allen Spendern sagen wir ein herzliches
Vergelt´s Gott
über die Verwendung der Gelder berichtete der Zollernalb-Kurier zwischenzeitlich so: