Dezember 2020

31. Dezember 2020

Ausklang des Jahres 2020

Liebe Freunde und Förderer unserer Brücke Balingen-Bangladesch.

Ein turbulenrtes Jahr mit vielen Ängsten und Herausforderungen geht zuende.

Corona lag drohend über allen Aktionen. Keine Treffen, keine Mitgliederversammlungen, keine Besuche in Bangladesch!

Aber wir haben gelernt von den Menschen in Bangladesch, die nach jeder Flutkatastrophe wieder den Mut aufbringen, neu zu beginnen und sich mit unserer Hilfe auf immer wieder neue Projekte einlassen. 

So haben auch wir gelernt, trotz Corona unter Beachtung aller Auflagen auch in diesem Jahr Hilfsprojekte, Spendenaktionen auf die Beine zu stellen. Für unsere Förderer und Unterstützer hier in Deutschland konnten wir mit dem Balinger Schatzkästlein ein wunderbares Buch mit Fotos  des Fotografen Christof Krackhadrt und gesammelten Texten von Balingern Bürgern herausgeben.   

Über die Schmitz-Stiftung des BMZ, der Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit in Baden-Württemberg, Ein-Herz-für Kinder, der Beitlich-Stiftung, Free Spirit und zahlreichen privaten Spendern gelang es uns trotz aller Widrigkeiten das Medizinische Kompetenzzenttrum weiter auszubauen, die reine Augenstation wird erweitert durch eine allgemeinärztliche Ambulanz und einer aktuell im Bau befindlichen eigenen Apotheke.

Durch Ausbildung von medizinischem Fachpersonal , Paramedics und Apothekern wird das MKZH zunehmend zu einem Projekt, in dem die einheimischen Mitarbeiter selbständig und unabhängig sich selbst helfen können. Mit unserer Hilfe werden sie auch weiterhin trotz zunehmender wirtschaftlicher Eigenständigkeit für ultraarme Bevölkrrungsschichten  medizinische Hilfe und Ausbildung bieten können.

Unterstützend für die Bevölkerung initiert inzwischen die Brücke Balingen-Bangladesch auch Projekte zur Förderung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und im Handwerk, um so den Menschen durch einkommensschaffende Maßnahmen die Menschen unabhängig werden zu lassen von Unterstützungshilfen zu bewältigung des Alltags.

Wir garantieren, dass die Finanzierung dieser Projekte ausschließlich durch zweckgebundene Spenden erfolgt. Gelder, die zweckgebunden zur Behandlung blinder Menschen und zur Verhütung von Blindheit in Huzurikanda eingehen, werden ausschließlich hierfür verwendet. 

Vielen Dank an alle Spender , ganz besonders dem einen Spender, der für ein ganzes Jahr versprach, die Lohnkosten für die Allgemeinärztin und einen Paramedics zu übernehmen.  Vergelt´s ihm und Ihnen allen Gott!

 

Novenber 2020

28. November 2020

Allgemeinambulanz für Huzurikanda

Corona trifft die Ärmsten am härtesten !  Unsere Antwort!

Da wir seit der Pandemie weder unsere Ärzte und Optiker nach Bangladesch senden können um dem zunehmenden Ansturm von Patienten in Huzurikanda gerecht zu werden, haben wir uns entschlossen, durch eine Spendenaktion für mindestens ein Jahr das Gehalt eines Arztes und eines Sanitäters zu beschaffen. 1000,00E€/pro Monat sind dafür ausreichend!

Im Schwarzwälder Boten erschien dazu dieser Artikel: https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.balingen-arzt-fuer-arme-menschen.e9fbd916-7541-45da-aeb8-8f4a81997bd0.html 

Ich hoffe auf große Unterstützung aus der Bevölkerung   und diese blieb nicht aus !

Corona-update aus Bangladesch

Im November erreicht uns die aufwühlende Nahricht von Andrea Rahaman 

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der Brücke Balingen-Bangladesch.

Im November erhielt ich von Andrea Rahaman von Mati dieses Update zum Stand der Dinge in Bangladesch allgemein und ganz besonders in unserer Projektregion. Mit Hilfe aller Spender aus Deutschland und auch von uns aus Balingen beweist Mati wieder einmal mit seinem Team in der Zeit der Not seine großartige Solidarität mit den Menschen in Greater Mymensingh, zu der auch unsere Projektregion Huzurikanda gehört.

Hier noch zusätzlich ein aktueller Fernseh-Beitrag von N-TV  https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Corona-raubt-vielen-Bangladeschern-Lebensgrundlage-article22056887.html  

Wenn Sie unsere Anstrengungen unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Spende an auf eines unserer nebenstehenden Spendenkonten

Corona Update von Andrea Rahaman

 

Das Leben geht weiter

15. Oktober 2020

Spannder Vortrag von Andrea Rahaman

Der Vortrag von Andrea Rahaham am Montag 28. September 2020 19.00 Uhr im Gemeindehaus der Heilig Geist Gemeinde Balingen konnten wir  nach einer langen der Pandemie geschuldeten Pause wir erstmals wieder zu einer Veranstaltung einladen . Es war ein voller Erfolg !

Die Frauengruppe „Frauen-f l u g“ der Heilig Geist Gemeinde Balingen hatte zusammen mit dem Förderverein Brücke Balingen-Bangladesch e.V. die Bildungsreferentin und Projektkoordinatorin bei MATI Andrea Rahaman für diesen Vortrag über die Textilindustrie in Bangladesch  gewinnen können.  Wie von Frau Rahaman schon mehrfach bei ihren Vorträgen hier in Balingen bewiesen, füllte sie den Abend mit einem  inhaltlich interessanten und zugleich kurzweiligen Vortrag über ein hochaktuelles Thema.

 

Frau Rahaman ist in Deutschland aufgewachsen, hat hier studiert, lebt heute in Bangladesch und Deutschland und  ist in beiden Kulturen gleichermaßen zuhause. In Bangladesch leitet sie zusammen mit Ihrem Mann Lenen Rahaman die dort von ihm 1997 gegründete NGO MATI-Bangladesh, seit 2016 unsere Partnerorganisation in Bangladesch. 


Wir danken der Heilig Geist Gemeinde ganz herzlich für die Bereitstellung der Räumlichkeiten mit dem derzeit geforderten Hygienekonzept, das wir alleine so nicht hätten umsetzen können, Frau Faigle und dem Verein Katholische Erwachsenenbildung für die Organisation.

September 2020

27. September 2020

Abschied Von unserer Kassierein

Liebe Gabi, Du bleibst für immer in unseren Herzen!

Viel zu rasch und völlig unvorbereitet trifft uns die Nachricht vom Tode unserer Kassiererin und Vorstandsmitglied Gabi Bosch.

Am frühen Montagmorgen des 16.September 2020 ging sie von uns nach schwerer heftiger Krankheit im Alter von nur 57 Jahren .  hier weiterlesen....

Sommer 2020 - Zeit zum Ausspannen und Lesen

29. August 2020

Sommer 2020 - Zeit zum Ausspannen und Lesen

  • Rechtzeitig für den Sommerurlaub erschien unser neues Buch "Balinger Schatzkästklein" mit ausgewählten aktuellen Fotos aus Balingen, die Christof Krackhardt im Herbst 2018 und Mai 2020 aufnahm und einer bisher unveröffentlichen Schrift von Walter Strasser aus dem Jahr 1980. Die Stadt Balingen erwarb die ersten der ausgelieferten Bücher und berichtete darüber in einer Pressemitteilung im Zollernalb-Kurier und Schwarzwäder Boten https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.balingen-schatzkaestlein-voller-eindruecke.84abbf8e-b296-4d47-9c7d-68507d3649ea.html 
  • für eine Spende von 15€ ist das Schatzkästlein in der Buchhandlung Rieger, dem Papierhaus Daniel, dem Bahnhof, der Eyach-Apotheke, dem Porzellanhaus Mebold und der Goldschmiede Haas sowie beim FVBBBB erhältlich Bestellflyer Schatzkästlein 
  • Passend dazu gelang es uns trotz Corona Pandemie mit SV DRUCK & MEDIEN einen hochwertigen immerwährenden Bastelkalender fertigzustellen . Als Set mit 12 ausgewählten Fotos aus dem "Balinger Schatzkästlein" ist es beim Förderverein für eine Spende von 20€ zu bekommen.  
  • Wer lieber mit eigenen Fotos oder Bildern gestalten will oder ein Fotobuch im Querformat daraus machen möchte, bekommt für eine Spende von 10€ den Kalender auch blanco.
  • Fotokarten von Christof Krackhardt aus unserem Projekt in Huzurikanda und aus dem Balinger Schatzkästlein sind einzeln für eine Spende von 1€ - in Bangladesch ausreichend für das Essen einer Familie für einen Tag um nich zu hungern - nur beim FVBBB erhältich, dafür können sie individuell ausgewählt werden !
  • Von unserem ersten Fotobuch von Christof Krackhardt "Das Leben in eigenen Händen" sind nur noch wenige Exemplare (Hardcover und Softcover) in der Buchhandlung Rieger, Papierhaus Daniel und beim FVBBB verfügbar. Im Verlag sind sie vergriffen.

 

Dezember 2019

31. Dezember 2019

Weihnachts-Spendenaktion 2019

 

Unser Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt am 21. Dezember 2019 in Balingen war ein voller Erfolg. 

Wir hatten zahlreiche verschiedene Kuchen, gespendet bekommen.  Am Ende waren fast alle ausverkauft !

Herzlichen Dank an alle Kuchenbäcker und Helfer, die beim Auf- und Abbau des Standes halfen und in der Kälte mit mir ausharrten und fleißig den Kuchen austeilten. Dank großzügiger Spenden der Käufer für diese köstlichen Backwaren, konnte auch in Bangladesch  mit uns Weihnachten gefeiert werden! Vergelt´s allen Gott!

 

Die Firmen HORO Dr. Hofmann GmbH mit Sitz in Ostfildern & Reinhardt GmbH aus Villingen-Schwenningen bedachten anstatt von Weihnachtsgeschenken  den Förderverein "Brücke Balingen-Bangladesch e.V." mit einer großzügigen Spende.

Der gespendete Betrag geht in voller Höhe an das Medizinische Kompetenzzentrum Huzurikanda in Bangladesch. Das Geld wird verwendet für die Durchführung von Eyecamps, Healthcamps, zur Behandlung armer und und ultraarmer Menschen in der Projektregion, Grauer Star- Operationen und zur Ausbildung von weiterem medizinischen Assistenzpersonal.

Wir sagen "Vergelt´s Ihnen Gott" und wünschen ein gesegnetes frohes Weihnachsfest 2019